Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Kontakt

Mein Wahlkreisbüro befindet sich inmitten der Hockenheimer Innenstadt. Das ist mir wichtig: Denn ich bin Ihr Abgeordneter und ich bin für Sie erreichbar.

Mit Daniel verbinden: Die Freitagspost

Ob Fragen, Ideen oder Kritik: Ein Gesprächstermin ist immer machbar. Aber es gibt auch die Möglichkeit, ganz unmittelbar meine Arbeit und ihre Ergebnisse zu verfolgen. An jedem Freitag schreibe und versende ich einen Newsletter, die Freitagspost.

Jetzt die Freitagspost abonnieren

Meine Büros im Wahlkreis und in Stuttgart

Für Anliegen rund um den Wahlkreis Schwetzingen oder meine Arbeit als Abgeordneter wenden Sie sich bitte jederzeit an mein Team, meine Mitarbeiter*innen helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen mein Team telefonisch sowie per E-Mail. Im Wahlkreisbüro in Hockenheim können Sie während der Öffnungszeiten auch einfach so ganz ohne Termin vorbeischauen.

Die E-Mail-Adresse ist für alle Büros identisch:

daniel.born@spd.landtag-bw.de

Wenn Sie schriftlich mit mir Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie bitte an:

Daniel Born MdL
Wahlkreisbüro am Ebertpark
Karlsruher Straße 15
68766 Hockenheim

Wahlkreisbüro am Ebertpark

Karlsruher Straße 15
68766 Hockenheim

Telefon 06205 / 38324

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr

Landtagsbüro in Stuttgart

Haus der Abgeordneten am Schlossplatz
Stauffenbergstraße 1
70173 Stuttgart

Telefon 0711 / 20637291

Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 11 bis 15 Uhr

Mein Team im Wahlkreis und in Stuttgart

Christian Soeder | Büroleiter

koordiniert meine parlamentarische Arbeit in Stuttgart. Er leitet mein Abgeordnetenbüro in der Landeshauptstadt und mein Wahlkreisbüro, zudem ist er für den Kontakt zur SPD in meinem Wahlkreis Schwetzingen und meinen drei Betreuungswahlkreisen Bruchsal, Enz und Wiesloch zuständig. Mit ihm bearbeite ich das breite Themenfeld im Ausschuss für Wohnen und Landesentwicklung. Christian Soeder ist zuständig für meine strategische Kommunikation (Presse, Website, Social Media) und die Organisation meiner Demokratietouren in den Landtag.

Biografisches

Christian Soeder ist in Hockenheim aufgewachsen und wohnt heute in Mannheim, dort ist er ehrenamtlich Bezirksberat in der Schwetzingerstadt/Oststadt und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mannheim-Ost. Er hat Geschichte, Germanistik und Theologie in Heidelberg studiert, als Redakteur in einer Marketing-Agentur und selbstständig als Kommunikationsberater gearbeitet.

Anja Wilhelmi-Rapp | Wahlkreisreferentin

koordiniert meine Arbeit im Wahlkreis und ist Ansprechpartnerin für die Anfragen von Bürger*innen. Mit ihr bearbeite ich das breite Themenfeld im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport und sie berät mich zu religionspolitischen Fragen. Anja Wilhelmi-Rapp organisiert die Bürger*innensprechstunden, die Veranstaltungen im Wahlkreisbüro und meine Gesprächsreihe Kurpfalz-Horizonte.

Biografisches

Anja-Wilhelmi Rapp wohnt in Oftersheim und hat drei erwachsene Kinder. Sie ist Diplom-Pädagogin und hat unter anderem in der Erziehungsberatung, der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und als Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern gesammelt.

Assad Hussain | Mitarbeiter

ist in meinem Wahlkreisbüro, neben den allgemeinen Bürotätigkeiten, für die Koordination der Jugendangebote und als Ansprechpartner für Anfragen zuständig.

Biografisches

Assad Hussain ist Vorsitzender der SPD Karlsruhe-Land und studiert in Heidelberg im Master Politikwissenschaft mit Beifach Soziologie.

Maximilian Kritter | Mitarbeiter

ist in meinem Büro zuständig für Videoarbeiten und die kreative Zuarbeit im Bereich Social Media.

Biografisches

Maximilian Kritter macht hauptberuflich eine Ausbildung zum Notfallsanitäter und ist zudem ehrenamtlich beim DRK als Rettungssanitäter aktiv.

Praktikum in meinem Team

Während des gesamten Jahres haben Praktikant*innen die Möglichkeit, mit eigenen Ideen und kreativen Vorschlägen in meinem Team mitzuarbeiten. Wer mein Team und mich während eines Praktikums begleitet, lernt die Arbeit und die Abläufe im Landtag kennen und wird aktiv in den Alltag der Büros miteinbezogen. Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Dazu zählen unter anderem die Bearbeitung von Bürger*innenanfragen, das Verfassen von Pressemitteilungen und die inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen und Terminen.

Darüber hinaus bekommen Praktikant*innen einen Einblick in den parlamentarischen Alltag und können beispielsweise einzelne Plenar- und Ausschusssitzungen verfolgen oder an Besprechungen von Arbeitskreisen der SPD-Landtagsfraktion teilnehmen.

Bewerbungen (inklusive Lebenslauf, einem kurzen Motivationsschreiben und einer Mitteilung, ob das Praktikum bevorzugt im Wahlkreisbüro in Hockenheim oder im Landtagsbüro in Stuttgart absolviert werden soll) können gerne per E-Mail an meinen Büroleiter Christian Soeder unter daniel.born.ma1@spd.landtag-bw.de geschickt werden.

Mein Büro als Vizepräsident des Landtags

Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, die sich auf meine Arbeit als Vizepräsident des Landtags beziehen, steht Ihnen hierfür mein Büro im Haus des Landtags zur Verfügung.

Ausführliche Informationen über unser Parlament, die Tagesordnungen, Sitzungstermine und Protokolle erhalten Sie direkt auf der Website des Landtags.

Büro des Vizepräsidenten Born im Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Telefon 0711/20632032
E-Mail vizepraesident.born@landtag-bw.de

Kommen Sie nach Stuttgart

Ich freue mich immer über Besuch aus der Kurpfalz in Stuttgart. Egal ob interessierte Einzelperson, Gruppe oder Schulklasse: Nicht nur, aber auch unser Parlament ist eine Reise in die Landeshauptstadt wert. Zusammen mit dem Besucher*innendienst des Landtags gibt es viele Möglichkeiten, die Arbeit in der Landespolitik kennenzulernen. Wenden Sie sich bei Interesse gerne direkt an mein Wahlkreisbüro unter daniel.born@spd.landtag-bw.de. Schulklassen können sich direkt beim Landtag anmelden. Mehrmals im Jahr organisiert mein Team interessante Landeshauptstadtfahrten, bei denen neben einem Besuch des Landtags und der Dachterrasse am Schlossplatz noch weitere Stuttgart-Sehenswürdigkeiten auf dem Programm stehen. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte frühzeitig ebenfalls im Wahlkreisbüro an.

Daniel Born MdL bei Facebook Daniel Born MdL bei Twitter Daniel Born MdL bei Instagram