Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

01.08.2023 in Veranstaltungen

Gelungener Sommerabend im Museum / Born: „Unsere Demokratie gibt ein Versprechen: Alle Geschichten sind wichtig“

Oftersheim. „Es waren wundervolle Stunden im Heimatmuseum Oftersheim: Ein hervorragend sortiertes Museum voller Schätze, Erinnerungen und Wissen“, resümierte Landtagsvizepräsident Daniel Born die diesjährige Ausgabe seines Sommerabends im Museum. Bei Nieselregen konnte es an diesem Abend kaum einen besseren Ort für inspirierende, gemeinsame Stunden als das Gemeindemuseum in Oftersheim geben: In der guten Stube der bäuerlichen Museumswohnung mit der Einrichtung von 1930 ist es immer gemütlich – zumal, wenn Mike Nickel vom Heimat- und Kulturkreis Freddy Quinn-Songs auf dem Grammophon von anno dazumal abspielt. Und im überdachten Bereich des Innenhofs konnte der Regen den zahlreichen Gästen bei der Begrüßungsrede des hiesigen SPD-Abgeordneten ebenso wenig anhaben.

01.08.2023 in Reden/Artikel

„Mobil zu sein, macht es möglich, sich einzubringen, mitzumachen, andere zu treffen, Gemeinschaft zu leben.“

Rede anlässlich des Parlamentarischen Abends des ADFC „Sichere (Rad)Wege für Kinder & Jugendliche“ im Haus der katholischen Kirche in Stuttgart

28.07.2023 in Woche für Woche

Die Freitagspost von Daniel: Ein Sommerabend im Museum und ein Besuch im Windpark

Vorgestern habe ich den Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen eine schöne Ferienzeit gewünscht. „Es sind echt taffe Zeiten. Jetzt können wir alle den Sommer nutzen, um mal richtig durchzuschnaufen“, schrieb ich auf Twitter. Auch der Landtag verabschiedet sich in die sitzungsfreie Zeit. Mein Team und ich haben die Sommerpause gestern Abend mit der elften Ausgabe des Sommerabends im Museum eingeläutet. Es waren wundervolle Stunden im Heimatmuseum Oftersheim: Von der Römervilla über die Tabakkultur bis zum alten Klassenzimmer. Ein hervorragend sortiertes Museum voller Schätze, Erinnerungen und Wissen.

24.07.2023 in Wahlkreis

Daniel Born wünscht schöne Ferien / „Jetzt sollten wir alle einmal durchschnaufen“

Hockenheim/Stuttgart. Landtagsabgeordneter Daniel Born hat den Schülern, Lehrern und Eltern im Wahlkreis einen schönen Ferienstart gewünscht. „Es sind echt taffe Zeiten momentan. Jetzt können wir alle den Sommer nutzen, um mal durchzuschnaufen“, schrieb der Landtagsvizepräsident auf Twitter. Auch der Landtag verabschiedet sich in dieser Woche in die sitzungsfreie Zeit. Daniel Born und sein Team beginnen die Sommerpause mit dem traditionellen Sommerabend im Museum. In diesem Jahr wird am Donnerstag, 27. Juli, ab 17 Uhr im Gemeindemuseum Oftersheim mit Getränken und guten Gesprächen auf heimatliche Schatzsuche gegangen.

20.07.2023 in Veranstaltungen

Kurpfalz-Horizonte weiter mit großem Publikumszuspruch: Starkes Zeichen für Demokratie

Neulußheim. „Die Beliebtheit der Kurpfalz-Horizonte sind ein starkes Zeichen für die Demokratie. Denn hier wird respektvoll und lösungsorientiert diskutiert“, kommentierte Landtagsvizepräsident Daniel Born den weiter großen Publikumszuspruch auf sein halbjährliches Gesprächsformat. Bei der Neulußheimer Ausgabe am vergangenen Donnerstag hatte der SPD-Politiker die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, zu Gast um über das Thema „Kampf gegen rechte Hetze“ zu sprechen. Dass es dazu eine Menge zu sagen gab, wurde nicht nur im Gespräch zwischen der Bundestags- und dem Landtagsabgeordneten deutlich, sondern auch im Austausch mit den über 40 Gästen, die Born und Mitgastgeberin Miriam Walkowiak, Vorsitzende des Neulußheimer SPD-Ortsvereins, im Haus der Feuerwehr willkommen heißen konnten.

12.07.2023 in Pressemitteilungen

Born für kommunale Kinderbeauftragte: Wer Kinderrechte ernst nimmt, stärkt seine Gemeinde und unsere Demokratie

Stuttgart/Hockenheim. Nach Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention sind Kommunen verpflichtet, bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, das Kindeswohl vorrangig zu berücksichtigen. Eine große – und eine wichtige Aufgabe, sagt Landtagsvizepräsident Daniel Born. Seit 2016 ist der SPD-Politiker Sprecher für frühkindliche Bildung seiner Landtagfraktion und hat sich seitdem immer wieder für die Stärkung von Kinderrechten auf allen politischen Ebenen stark gemacht. „Kindheit findet dort statt, wo Kinder zu Hause sind – in ihrer Nachbarschaft, in ihrer Gemeinde, in ihrem Stadtviertel. Fast alles, was in Rathäusern entschieden wird, wirkt sich auf Kinder aus“, plädiert der Schwetzinger Landtagsabgeordnete für die Stärkung der Kinderrechte vor Ort und stellt klare Forderungen: „Die Kommunen müssen diese Aufgabe ernst nehmen. Im Stadt- oder Gemeinderat wird die UN-Kinderrechtskonvention in Lebensbedingungen übersetzt: in Plätze zum Spielen, in gute Kitas und Schulen, in Freizeitangebote, in bezahlbaren Wohnraum für alle und vieles mehr, was dafür sorgt, dass sich Kinder und Jugendliche gut entwickeln und wohlfühlen“, so Born.

06.07.2023 in Wahlkreis

Daniel Born lädt ein ins Heimatmuseum Oftersheim / Born: „Die schönste Schatzsuche im Wahlkreis geht weiter“

Oftersheim. Daniel Borns Sommerabend-Tour geht 2023 bereits ins sechste Jahr: In diesem Sommer findet der „heimatliche Schatz(be)such“ des Landtagsvizepräsidenten am Donnerstag, den 27. Juli im Gemeindemuseum in Oftersheim, Mannheimer Str. 61 statt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen: Es geht los um 17 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. 

„Der Sommerabend im Museum ist eine meiner Lieblingsveranstaltungen, weil dieses Format so viel bietet. An diesem Abend wird die Vielfalt der Geschichte unserer Region erlebbar. Aber wir tauchen nicht nur in die Vergangenheit unserer kurpfälzischen Heimat ein: Wir schlagen gleichzeitig die Brücke ins Hier und Jetzt und sprechen über unsere Zukunft.“ Ein Erfolgskonzept, das der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete gerne erneut aufgreift. Heimatmuseen wie das in Oftersheim hält er für wichtige Orte der Identifikation. Aber: „Dabei geht es nicht um romantische Verklärung. Im Oftersheimer Museum wird zum Beispiel mit der ‚Katscher Heimatstube‘ das Thema Flucht und Vertreibung aufgegriffen – ein Kapitel, das uns mit dem völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Angriffskrieg, den Russland seit über einem Jahr gegen die Ukraine führt, so dramatisch nah wie schon lange nicht mehr ist. Deshalb ist es wichtig, Fragen an die Vergangenheit zu stellen, gute Antworten für die Zukunft zu finden und unsere Demokratie stark zu machen.“

29.06.2023 in Wahlkreis

Kurpfalz-Horizonte am 13. Juli in Neulußheim / Verteidigung der Demokratie gegen rechte Hetze und Attacken

Neulußheim. Nach dem fulminanten Auftakt im Januar mit NS-Zeitzeugin Karla Spagerer lädt Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) erneut zu seiner Veranstaltungsreihe Kurpfalz-Horizonte ein: Am 13. Juli um 18 Uhr findet die zweite Ausgabe seines Talkformats zur Demokratieförderung im Haus der Feuerwehr in Neulußheim statt. Der Veranstaltungstitel „Kampf gegen rechte Hetze“ bringt das Thema auf den Punkt: Der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Born hat Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, eingeladen. Er wird mit ihr darüber sprechen, warum und wie sich die Demokratie gegen rechtextreme und rechtspopulistische Angriffe wappnen muss.

28.06.2023 in Veranstaltungen

Kleidertauschparty voller Erfolg: Wir alle haben es in der Hand, uns Tag für Tag für Nachhaltigkeit einzusetzen

Hockenheim. Kleidung ist in den letzten Jahrzehnten zum Wegwerfprodukt geworden: Die Trendteile von heute sind der Müll von morgen. Eine gute Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, griff Landtagsvizepräsident Daniel Born mit seiner Einladung zur Kleidertauschparty in sein Wahlkreisbüro auf. Zu dieser Veranstaltung am vergangenen Freitag kamen insgesamt über 150 Bürger, um miteinander Kleidung zu tauschen. Schneller als die Kleidungsstücke auf Kleiderbügel gehängt werden konnten, fanden sie den Weg in die Taschen der begeisterten Gäste. „Ich freue mich sehr, dass mein Aufruf, Kleiderschrank-Schätze zum Tauschen in mein Wahlkreisbüro zu bringen, auf eine so große Resonanz gestoßen ist“, so der Schwetzinger Abgeordnete. „Auch bei mir waren ein paar Teile im Schrank, die ich schon lange nicht mehr anhatte – ich bin wirklich froh, dass sie jetzt eine neue Heimat gefunden haben.“

22.06.2023 in Reden/Artikel

„Alle können etwas. Und jeder kann auch etwas nicht. In der Demokratie wollen wir darauf Rücksicht nehmen.“

Rede anlässlich des Festakts „20 Jahre Werkstatträte Baden-Württemberg“ im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart

Daniel Born MdL bei Facebook Daniel Born MdL bei Twitter Daniel Born MdL bei Instagram