Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Daniel Born bei der Sitzungsleitung

Nachrichtenarchiv - Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Stichwort:


 

Bundespolitik (40 Artikel)

Veränderte BAföG-Regelungen für Schüler an Abendschulen / „Keine Kürzungen beim zweiten Bildungsweg“.
30.09.2022
Daniel Born begrüßt Mindestlohnerhöhung / SPD: „Mindestlohnerhöhung ist Respekt für Arbeit“.
12.07.2022
Klausurtagung: Landtagsabgeordneter Born zu politischen Gesprächen mit Bundeskanzler Scholz in Berlin.
14.06.2022
§ 219a: Rhein-Neckar-SPD begrüßt geplante Streichung / Schröder-Ritzrau und Born: Urteile sollen aufgehoben werden.
Born begrüßt geplante BAföG-Reform: „Die BAföG-Reform hilft ganz konkret auch in unserer Region“.
Kreisparteitag stellt sich geschlossen hinter Scholz-Kurs / SPD will Europäische Verfassung – mit der Ukraine.
29.03.2022
Jugendliche diskutieren mit Daniel Born über Ukraine-Krieg: „Wir können mehr tun, als auf das Handy starren“.
24.01.2022
Landtagsabgeordneter Daniel Born stärkt Coming-Out-Initiative #OutInChurch den Rücken.
29.12.2021
Born fordert Aufstockung der Krankheitsreserve in den Schulen: In Bildung investieren heißt in Zukunft investieren.
22.12.2021
Wahl des Bundespräsidenten: Schwetzinger Born für Bundesversammlung nominiert.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Landespolitik (122 Artikel)

28.03.2023
Impuls für den Rhein-Neckar-Kreis: Landtagsvizepräsident Born besucht Wohnungs-Vorzeigeprojekt in Freiburg.
27.03.2023
Vizepräsident Born: Landtag stärkt Möglichkeiten der politischen Beteiligung junger Menschen in der Bodenseeregion.
08.03.2023
Born drängt auf finanzielle Hilfe für Frauenhäuser / „Wir sagen Nein zu Gewalt, Bedrohung und Angst“.
02.02.2023
SPD: Born, Cuny und Röderer fordern Klima-Milliarde für die Kommunen im Land.
23.12.2022
Kindertagespflege: 9,50 Euro pro Stunde und Kind wäre ein Schritt – und nicht nur ein Schrittchen.
06.12.2022
Daniel Born erneut ins Präsidium der Landes-SPD gewählt.
24.11.2022
Landesparteitag: Daniel Born mit Spitzenergebnis erneut im Vorstand der SPD Baden-Württemberg.
09.11.2022
SPD stellt Politik für gute Kita in den Mittelpunkt / Daniel Born: „Auf den Anfang kommt es an“.
21.10.2022
Born zu den Ergebnissen der Bertelsmann-Studie: Familien brauchen Kita-Plätze statt Schulterzucken!.
19.10.2022
SPD kämpft für den Erhalt der Sprach-Kitas im Land / Sprach-Kitas: Schopper darf nicht drum herumreden!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Veranstaltungen (45 Artikel)

Eine lange Schlange und gute Laune bei Fahrradcodierung / Daniel Born: „Wer sein Fahrrad liebt, codiert“.
03.02.2023
Handy-Sammelaktion in Daniel Borns Wahlkreisbüro / Abgabe von Schubladenhandys fördert Nachhaltigkeit.
Rundum gelungener Auftakt der Kurpfalz-Horizonte in Oftersheim mit Premierengast Karla Spagerer.
26.01.2023
Daniel Born: „Willkommen im Herzen der Demokratie“ / Demokratietour zu Daniel Borns Arbeitsplatz im Landtag.
13.01.2023
Kurpfalz-Horizonte: Daniel Born startet sein neues Gesprächsformat mit Karla Spagerer in Oftersheim.
09.01.2023
Noch Plätze frei: Demokratietour nach Stuttgart am 20. Januar / „Willkommen im Herzen der Demokratie“.
05.01.2023
Landtagsvizepräsident Born begrüßt Sternsinger im Landtag von Baden-Württemberg.
22.12.2022
Glühwein, Punsch und Beisammensein bei Daniel Born / Nach Corona-Beschränkungen große Sehnsucht nach Miteinander.
25.10.2022
ADFC-Fahrrad-Wintercheck bei Daniel Born / Born und ADFC: „Jetzt passen Fahrrad und Winter zusammen.“.
10.10.2022
Fahrrad-Wintercheck bei Daniel Born / ADFC und Daniel Born: Jetzt prüfen, ob das Fahrrad schon winterfit ist.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Veranstaltungen.

 

Pressemitteilungen (156 Artikel)

23.03.2023
Mahnwache zu Ehren von Otto Wels / Born: Die Ideen der Demokratie sind ewig und unzerstörbar.
10.03.2023
Landtagsvizepräsident Born ins Kuratorium der Freunde des Naturkundemuseums Karlsruhe berufen.
21.02.2023
„Voneinander lernen ist das Gewinner-Prinzip im Föderalismus“ / Daniel Born auf Besuchstour in Hamburg.
18.02.2023
Daniel Born im Praxisdialog für gute frühe Bildung / Fachkräfte nicht nur gewinnen, sondern auch halten.
20.12.2022
Demokratietour nach Stuttgart / Klimaschutz, Bildung, Zukunft: Junge Menschen im Gespräch mit Daniel Born.
Born und Schmidt zur Ablehnung des Förderantrags für PLUS: „Schwarzer Tag für unsere bunte Gesellschaft“.
07.09.2021
Daniel Born bietet wieder WhatsApp-Sprechstunde an.
04.06.2021
Hockenheimer AWO bringt den Frühling zu ihren Mitgliedern: Vorsitzender Born bedankt sich bei fleißigem Verteil-Team.
18.05.2020
Daniel Born: "Zusammenhalt in Vielfalt ist der einzige Weg".
04.05.2020
Massiver Corona-Ausbruch bei Großschlachterei: Born stellt Anfrage an Landesregierung.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Pressemitteilungen.

 

Presseecho (27 Artikel)

Schwetzinger Zeitung: „Borns Rede an die Kinder“.
22.08.2018
Sommerpause für das Wahlkreisbüro - das Landtagsbüro ist weiter erreichbar.
31.07.2018
Schwetzinger Zeitung: "Für den Klimaschutz auf die Tube treten".
27.07.2018
Sommerabende daheim: Daniel Born geht mit Bürger*innen auf Schatz(be)suche.
Daniel Born trifft sich mit Vertreterinnen der Elterinitiative "Salierbrücke".
04.01.2018
Südwest-Presse: "Born übt heftige Kritik an Grün-Schwarz".

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Presseecho.

 

Wahlkreis (199 Artikel)

15.03.2023
Demokratiebildung fängt bei den Jüngsten an / Daniel Born schenkt Schulanfängerkindern Bücher zu den Kinderrechten.
14.03.2023
Daniel Borns Sammelaktion mit über 400 eingesammelten Handys ein voller Erfolg.
09.03.2023
ADFC codiert Fahrräder im Wahlkreisbüro von Daniel Born / Codenummer schreckt Fahrraddiebe ab.
03.03.2023
Endspurt der Handy-Sammelaktion in Daniel Borns Wahlkreisbüro / Bereits über 200 alte Geräte gesammelt.
14.02.2023
Handy-Sammelaktion in Daniel Borns Wahlkreisbüro: Nach wenigen Tagen schon 53 Handys gesammelt.
09.02.2023
Landtagsvizepräsident Born kocht gemeinsam mit Schüler*innen des Schwetzinger Privatgymnasiums ein nahrhaftes Porridge.
17.01.2023
Bahntrassen, Kasernen, Wohnraum, Flucht, Energie, Bildung, Bürokratie und der Hockenheimring: 8 Fragen, 8 Antworten.
15.12.2022
Das Wahlkreisbüro-Türchen öffnet sich am 19. Dezember / Daniel Born lädt zu Glühwein und Punsch ein.
08.12.2022
„Vernetzt statt Haifischbecken und Löwenhöhle“ – Daniel Born auf Miteinander-Füreinander-Tour.
05.12.2022
„Das Musikschul-Land soll für jedes Kind klingen“ / Wolfart und Born im Austausch über Musikschule Schwetzingen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlkreis.

 

Reden/Artikel (14 Artikel)

22.03.2023
„Die Demokratie ist das Beste, was wir haben. Wir lassen sie niemals im Stich.“.
17.03.2023
„Für mehr Vereinsleben und Gemeinschaft. Für mehr Zukunft. Für mehr Demokratie. Für mehr Plankstadt.“.
01.02.2023
„Ein verantwortungsvoller Konsum braucht Information, braucht Aufklärung.“.
13.12.2022
„Die Gegenwart verstehen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln.“.
„Globales Lernen und nachhaltige Entwicklung sind nie zu Ende.“.
01.12.2022
„Wir dürfen nicht nachlassen. Für Aufklärung, für Solidarität, gegen Diskriminierung.“.
20.10.2022
„Lassen Sie uns weiter an dieser Demokratie arbeiten. Sie hat es verdient.“.
30.06.2022
„Der Blick zurück stärkt uns: Wir können eine gute Wirklichkeit schaffen.“.
18.05.2022
„Leben und Wohnen sind aufs Engste miteinander verknüpft.“.
14.05.2022
„Rathäuser machen die kommunale Politik im Herzen unserer Städte sichtbar, erlebbar, nahbar.“.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Reden/Artikel.

 

Woche für Woche (120 Artikel)

24.03.2023
Die Freitagspost: Eine Konferenz in Lindau und 70 Fahrrad-Codierungen.
Die Freitagspost: Wir werden nicht zulassen, dass unsere Demokratie mit Angst und Zynismus zerstört wird.
Die Freitagspost: Vor Ort wird Politik Realität, oder: Baden-Württemberg braucht endlich die gebührenfreien Kitas.
17.02.2023
Die Freitagspost: Sich austauschen, Erfahrungen vergleichen und voneinander lernen.
10.02.2023
Die Freitagspost: Eine Woche der Angst und der Trauer.
20.01.2023
Die Freitagspost: Baden-Württemberg muss sich für den Radikalenerlass endlich entschuldigen.
Die Freitagspost: Eine Klausur in Mannheim und ein Spitzentreffen in Bad Boll.
06.01.2023
Die Freitagspost: Ein neues Jahr, Gewalt in der Silvesternacht und die Sternsinger.
30.12.2022
Die Freitagspost: Ein Neujahrsgruß von Daniel Born.
Die Freitagspost: Ein gesegnetes Weihnachtsfest!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Woche für Woche.


Daniel Born MdL bei Facebook Daniel Born MdL bei Twitter Daniel Born MdL bei Instagram