Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

30.04.2025 in Veranstaltungen

Podiumsdiskussion von Daniel Born zeigt: Kids, Work, Life noch immer ein Drahtseilakt

Oftersheim. Wenn Daniel Born einlädt, dann geht es selten um kleine Fragen. Auch am Montagabend im Rettungszentrum Oftersheim nicht. Unter dem Titel „Kids, Work, Life – und die Balance?“ hatte der Schwetzinger Landtagsabgeordnete, der Sprecher für frühkindliche Bildung der SPD-Landtagsfraktion ist, zum Gespräch über eines der drängendsten Themen unserer Zeit geladen: Wie schaffen wir es, Familie, Beruf und persönliche Bedürfnisse so zu verbinden, dass niemand auf der Strecke bleibt? Der hiesige SPD-Abgeordnete machte gleich zu Beginn klar: Es geht nicht nur um individuelle Herausforderungen, sondern um einen politischen Auftrag. „Auf den Anfang kommt es an!“ – mit dieser Überzeugung steht Born für einen Neuanfang in der Bildungs- und Familienpolitik. Sein Ziel: Eltern, Kinder und Kita-Personal sollen sich wieder auf den Staat verlassen können. „Eine gerechte, inklusive Gesellschaft braucht frühkindliche Bildung und verlässliche Betreuung als öffentliche Aufgabe. Wo diese Strukturen fehlen, geraten Fortschritte in der Gleichstellung ins Stocken – zulasten vor allem der Frauen“, so Born.

28.03.2025 in Veranstaltungen

Klamottentausch beim Landtags-Vize / Born: „Selbst Heidi Klums Kandidatinnen wären bei dieser Auswahl neidisch“

Schwetzingen. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: beim Landtags-Vize werden die Klamotten getauscht. Die beliebte Kleidertauschparty des Schwetzinger Abgeordneten und stellvertretenden Parlamentspräsidenten Daniel Born (SPD) findet am Freitag, den 11. April von 15 bis 17 Uhr im SPD-Bürgerzentrum Schwetzingen (Maximilianstraße 5) statt. Modebegeisterte und umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger können ihre gut erhaltenen Kleidungsstücke tauschen – und damit aktiv auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

19.03.2025 in Veranstaltungen

Politik hautnah erleben: Demokratietour nach Stuttgart mit Landtagsvizepräsident Daniel Born

Stuttgart. Regelmäßig lädt Landtagsvizepräsident Daniel Born Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einer Demokratietour in die Landeshauptstadt ein. Vor kurzem war es wieder soweit: Rund 50 Interessierte aus dem Wahlkreis, darunter auch eine Schülergruppe der Schwetzinger Carl-Theodor-Schule, reisten nach Stuttgart, um den Landtag und politische Entscheidungsprozesse hautnah zu erleben und dem Vizepräsidenten des Landtags bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Der erste Programmpunkt führte die Teilnehmenden ins Hotel Silber, die ehemalige Gestapo-Zentrale in Stuttgart, die heute als Erinnerungs- und Gedenkstätte dient. Die Führung bot einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der NS-Zeit und die Aufarbeitung politischer Verfolgung.

14.03.2025 in Veranstaltungen

Daniel Borns siebter Kurpfalz-Horizont: „Raus aus den Schubladen – Kein Platz für Rassismus“

Schwetzingen. „Vorurteile überwindet man mit Verständnis und für Verständnis muss man miteinander sprechen.“ Mit diesen Worten begrüßte Sabine Rebmann, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Schwetzingen, die Gäste des siebten Kurpfalz-Horizonts im Josefshaus in Schwetzingen. Diesmal hatte Landtagsvizepräsident Daniel Born die Bestseller-Autorin, Schulamtsdirektorin und interkulturelle Kommunikationsexpertin Florence Brokowski-Shekete zum Gespräch eingeladen. Im Schwetzinger Josefshaus verfolgten rund 80 Gäste eine angeregte Diskussion, die eindrücklich zeigte: Rassismus ist kein abstraktes Problem, sondern eine alltägliche Realität, die couragiertes Handeln erfordert.

26.02.2025 in Veranstaltungen

Kurpfalz-Horizont mit Florence Brokowski-Shekete: Kein Platz für Rassismus – wie aus Vorurteilen Verständnis wird

Schwetzingen. Unter dem Titel „Raus aus den Schubladen – kein Platz für Rassismus“ hat Landtagsvizepräsident Daniel Born für die siebte Ausgabe seiner Veranstaltungsreihe Kurpfalz-Horizonte Florence Brokowski-Shekete zum Dialog über Vielfalt, Inklusion und den Kampf gegen Alltagsrassismus eingeladen. Das Gespräch zwischen dem Schwetzinger SPD-Landtagsabgeordneten und der Schulamtsdirektorin und Expertin für interkulturelle Kommunikation findet am Montag, den 10. März um 19 Uhr im Josefshaus in Schwetzingen (Schloßstraße 8) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

25.11.2024 in Veranstaltungen

Daniel Born lädt zur sechsten Ausgabe der Kurpfalz-Horizonte: „Zwischen Friedensliebe und Realpolitik“

Reilingen. Landtagsabgeordneter Daniel Born lädt zur sechsten Ausgabe seiner erfolgreichen Gesprächsreihe Kurpfalz-Horizonte ein: Am Montag, den 2. Dezember 2024 um 18 Uhr, im Wendelinushaus in der Hauptstraße 72 in Reilingen. Dieses Mal steht ein Gast im Mittelpunkt, der sein gesamtes politisches Leben wie kaum ein anderer für die Verteidigung der Demokratie und die Werte des Friedens eingetreten ist: Prof. Gert Weisskirchen, langjähriger SPD-Bundestagsabgeordneter, Außenpolitiker und unermüdlicher Kämpfer gegen Antisemitismus wird mit dem hiesigen Landtagsabgeordneten über das Spannungsfeld „Zwischen Friedensliebe und Realpolitik“ diskutieren.

Landtagsvizepräsident Born ist es ein Anliegen, für die Demokratie zu werben und dem respektvollen Diskurs Raum zu geben „Deshalb habe ich in und für meine Heimat die Kurpfalz-Horizonte entwickelt. Ich setze mich damit für eine demokratische Debattenkultur ein, die von echtem Interesse aneinander geprägt ist. Alle meine Gäste sind Menschen, die mit ihrer individuellen Lebensgeschichte unsere Demokratie stark machen“, so Gastgeber Born über das Gesprächsformat, das längst zu einer Marke geworden ist.

27.09.2024 in Veranstaltungen

Mannheims Ex-OB Kurz und Landtagsvizepräsident Born: „Wir brauchen Diskurs, der verbindet – nicht spaltet“

Hockenheim. „Gute Politik. Was wir dafür brauchen“ – das ist nicht nur der Titel des Buches, das der ehemalige Oberbürgermeister Mannheims Dr. Peter Kurz geschrieben hat. Es war auch der Fokus, unter dem Landtagsvizepräsident Daniel Born mit Kurz über dessen reichhaltigen politischen Erfahrungsschatz bei der Vorstellung seines Werkes in Hockenheim diskutierte. „Vorwärtsgefühle in der Stadt der Glücksgefühle“ kündigte Born zu Beginn des Abends an, denn ihn habe beim Lesen des Buchs besonders angesprochen, wie klar sich Kurz dafür ausspricht, Veränderungen offen und demokratisch anzugehen und sich nicht davor zu verstecken.

22.08.2024 in Veranstaltungen

Peter Kurz (Foto: Daniel Lukac) & Daniel Born (Foto: Maximilian Kritter)

Daniel Born lädt ein: Lesung und Diskussion mit dem ehemaligen Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz

Hockenheim. Im September erwartet die Besucher*innen der Zehntscheune Hockenheim ein spannender Gesprächsabend: Am Mittwoch, 25. September um 19 Uhr wird der ehemalige Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz auf Einladung von Landtagsvizepräsident Daniel Born sein Buch „Gute Politik. Was wir dafür brauchen“ vorstellen, das am 14. August erschienen ist. Anschließend sind die Gäste eingeladen, sich an der Diskussionsrunde der beiden sozialdemokratischen Polit-Profis zu beteiligen.

27.06.2024 in Veranstaltungen

Daniel Born mit Cornelia Leah D'Ambrosio im Plenarsaal des Landtags von Baden-Württemberg

Einladung zu „Perspektiven für Jüdisches Leben in Baden-Württemberg“ am 11. Juli um 19 Uhr in Mannheim

Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 hat sich das Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland dramatisch verändert. Der Anstieg von antisemitischen Straftaten, Bedrohungen, Desinformationen und nicht zuletzt der vereitelte Angriff auf die Synagoge in Heidelberg bereiten Jüdinnen und Juden große Sorgen und tragen Unsicherheit und Angst bis in die kleinen Dinge des Alltags. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD Baden-Württemberg lädt Landtagsvizepräsident Daniel Born deshalb herzlich ein zur Podiumsdiskussion „Perspektiven für Jüdisches Leben in Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 19 Uhr in die Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Mannheim (F3, 4, 68159 Mannheim). Die Veranstaltung findet im Rabbiner-Levinson-Saal statt.

26.06.2024 in Veranstaltungen

Nachhaltig chic: Neue Outfits und gute Laune bei Borns Kleidertauschparty im Schwetzinger SPD-Bürgerzentrum

Schwetzingen. Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Schwetzinger SPD-Bürgerzentrum in der Maximilianstraße 5 in ein buntes Tauschparadies. Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) hatte zu einer neuen Auflage seiner Kleidertauschparty eingeladen und bei seinen zahlreichen Gästen für beste Stimmung und prall gefüllte Taschen gesorgt. Bereits kurz vor dem offiziellen Start füllte sich das Bürgerzentrum mit einem fröhlichen Gewusel aus Besucherinnen und Besuchern, die gekommen waren, um ihre ungenutzten, aber gut erhaltenen Kleidungsstücke gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen und nette Gespräche über Mode und mehr zu führen.

Daniel Born MdL bei Facebook Daniel Born MdL bei Twitter Daniel Born MdL bei Instagram