Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

18.06.2024 in Veranstaltungen

Keine Mode für den Müll: Bei der Kleidertauschparty von Vizepräsident Born werden Klamotten getauscht

Schwetzingen. Der Sommer steht vor der Tür und damit der perfekte Anlass, den Kleiderschrank fit für die Sommersaison zu machen – und das umweltfreundlich und kostenlos. Am 22. Juni 2024 lädt Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) zur zweiten Auflage seiner beliebten Kleidertauschparty ein. Von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr können in der SPD-Geschäftsstelle Schwetzingen (Maximilianstraße 5) ungenutzte Schätze aus dem eigenen Sortiment gegen neue Lieblingsstücke getauscht werden.

06.06.2024 in Veranstaltungen

Fahrradtour zu Gefahrenstellen zwischen Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim am 14. Juni

Die Mobilität der Zukunft setzt aufs Rad. Fahrradfahren ist nachhaltig, günstig und gesund - zumindest solange man nicht in einen Unfall verwickelt wird. Unübersichtliche Kreuzungen und Einmündungen, zugeparkte oder zu schmale Radwege oder solche, die unvermittelt im Nichts enden, können gefährlich werden. An vielen Stellen fürchten Radfahrer um ihre Sicherheit. Wo hakt es in puncto Sicherheit im Verkehr in und zwischen Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim? Das klären der ADFC Rhein-Neckar und Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) auf einer Radtour der besonderen Art: Nachdem der erste Termin im April 2024 abgesagt werden musste, lädt der Schwetzinger SPD-Landtagsabgeordnete erneut ein: Born startet am Freitag, den 14. Juni 2024 in Begleitung von Norbert Schön, Vorstandsmitglied beim ADFC Rhein-Neckar e.V., um 16:30 Uhr an seinem Wahlkreisbüro in der Schwetzinger Straße in Hockenheim.

21.05.2024 in Veranstaltungen

Demokratietour mit Weinprobe am 3. Juni / „Einladung zu einem Tag voller Vielfalt und guter Gespräche“

„Auch am 3. Juni freue ich mich, wieder Besucher im Landtag begrüßen zu dürfen – und die gute Nachricht: es sind noch Plätze frei!“, so der Schwetzinger Abgeordnete und Landtagsvizepräsident Daniel Born. „Der Landtag ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger“, erklärt der Landtagsvizepräsident und ergänzt: „Unsere Demokratietour ermöglicht gute Gespräche und spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit – das ist gerade jetzt so wichtig wie nie.“

02.05.2024 in Veranstaltungen

Esther Kraus, Daniel Born, Ursula Pfohl, Christian Fein und Florian Wahl (vlnr) | Foto: woga Fotografie Wolfgang Gans

„Gemeinsam gegen Einsamkeit“: Fachgespräch mit den Landtagsabgeordneten Daniel Born und Florian Wahl in Altlußheim

Altlußheim. „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ – unter diesem Titel luden Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) und Florian Wahl, Landtagsabgeordneter der SPD und Vorsitzender des Sozialausschusses, zum Gespräch mit Experten ein. Pfarrerin Esther Kraus, Ursula Pfohl vom deutschen Kinderschutzbund in Mannheim und Christian Fein von der Initiative KeinerBleibtAllein sprachen über ihre Organisationen, Initiativen und Strategien, um gegen soziale Vereinsamung vorzugehen.

Zwischen 5 und 10 Prozent der deutschen Bevölkerung empfinden anhaltende Einsamkeit, fast 30 Prozent fühlen sich immer wieder einsam. „Das ist keine Kleinigkeit mehr, das ist ein Massenphänomen“, so Florian Wahl. Die Corona-Pandemie hat insbesondere bei jüngeren Menschen zu einem starken Anstieg des Gefühls von Einsamkeit und Isolation geführt - wiederum ein Katalysator für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen.

18.04.2024 in Veranstaltungen

Codier-Aktion des ADFC vor Daniel Borns Wahlkreisbüro in Hockenheim / Born: „Wer sein Fahrrad liebt, codiert“

Hockenheim. Der Frühling steht vor der Tür. Auch wenn Fahrradfahren keine Saison hat – im Mai kommt Fahrradstimmung auf. Für Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) heißt das: Raus aufs Rad. Wer in den vergangenen Monaten nicht auf dem Sattel saß und ein wenig Motivation braucht, um sein Fahrrad aus Garage oder Keller zu holen, dem macht ein Angebot des Schwetzinger Landtagsabgeordneten zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club Rhein-Neckar (ADFC) Lust, sich aufs Rad zu schwingen: Am 2. Mai 2024 lädt der SPD-Politiker Bürgerinnen und Bürger in sein Wahlkreisbüro zur diesjährigen Codier-Aktion ein. Wer sein Fahrrad vor Diebstahl schützen möchte, ist herzlich eingeladen, zwischen 15:00 und 17:30 Uhr in die Schwetzinger Straße 10 in Hockenheim zu kommen, um sein Fahrrad mit einer persönlichen Codenummer versehen zu lassen.

17.04.2024 in Veranstaltungen

Einladung nach Altlußheim: Gemeinsam gegen Einsamkeit / „Mehr echte menschliche Verbindungen sind Gewinn für alle“

Altlußheim. Einsamkeit macht nicht nur traurig. Langfristig gesehen macht Einsamkeit krank. Auch wenn es sich nicht um eine anerkannte medizinische Diagnose handelt: Sich einsam zu fühlen bedeutet Stress für Körper und Seele und mindert die Lebensqualität. Das Phänomen hat in den vergangenen Jahren zugenommen und betrifft Menschen jeden Alters und sozialen Hintergrunds. Neben älteren Menschen fühlen sich zunehmend auch jüngere Menschen einsam – eine der Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Aber die Gründe für Vereinsamung sind vielfältig: Gesundheitliche Einschränkungen im Alter erschweren Kontakte, Umzüge lassen Kontakte abreißen, immer mehr Single-Haushalte verstärken die Sehnsucht nach sozialem Anschluss. Im digitalen Raum werden Dauerpräsenz und Einsamkeitsgefühle gleichzeitig erlebbar.

Im Zuge der anstehenden Kommunalwahl beschäftigt sich Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) mit diesem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema und lädt am Montag, 29. April um 18 Uhr zur Veranstaltung „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ ins Museum Autovision in Altlußheim (Hauptstraße 154) ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

17.04.2024 in Veranstaltungen

Höher, schneller, inklusiver: Kurpfalz-Horizonte werden olympisch / Sportler im Gespräch mit Daniel Born

Ketsch. Der Countdown läuft: Ziemlich genau 100 Tage sind es noch bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris. Für Lennart Sass, den deutschen Shootingstar des Para-Judo, fühlt sich dieses Traumziel schon zum Greifen nahe an. Der 24-Jährige ist bereits qualifiziert und voller Vorfreude auf den Startschuss in Paris. Wie weit der Weg ist, an olympischen bzw. paralympischen Spielen teilzunehmen und was es bedeutet, Hoffnungsträger für eine Goldmedaille zu sein, das erzählte Sass bei der fünften Ausgabe der Kurpfalz-Horizonte bei Landtagsvizepräsident Daniel Born. Unter dem vielversprechenden Titel „Höher, schneller, inklusiver - Olympische Träume“ hatte der SPD-Politiker, der seit 2016 Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport ist, junge Sporttalente nach Ketsch eingeladen, die sich am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar auf die Spiele in Paris vorbereiten. Zu den hochkarätigen Gästen gehörten neben Sass der Leiter des Olympiastützpunktes Rhein Neckar Daniel Strigel, Speerwerfer Andreas Hofmann und Boxerin Irina Schönberger.

16.04.2024 in Veranstaltungen

Einladung zu „Pizza & Politik“ mit dem Landtagsabgeordneten Daniel Born in Hockenheim

Hockenheim. Der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Daniel Born lädt am Freitag, den 19. April um 19:30 Uhr, junge politisch Interessierte zu einem Abend bei Pizza und Getränken ein. Unter dem Motto „Pizza & Politik“ bietet sich den Teilnehmenden die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre über wichtige politische Themen zu diskutieren, insbesondere über die anstehenden Kommunal- und Europawahlen sowie die Rolle junger Menschen in der Politik.

Das Treffen wird – wetterabhängig – auf dem HÖP-Gelände in Hockenheim stattfinden, bei schlechtem Wetter wird ins Wahlkreisbüro in der Schwetzinger Straße 10 in Hockenheim ausgewichen. Treffpunkt bei angenehmem Wetter ist der Zehntscheunenplatz.

26.03.2024 in Veranstaltungen

Olympiafieber mit Daniel Born / Höher, schneller, inklusiver: Team Paris zu Gast bei den Kurpfalz-Horizonten

Ketsch. Die Vorfreude auf das olympische Sportjahr 2024 ist groß – auch bei Landtagsvizepräsident Daniel Born, seit 2016 Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport. Unter dem vielversprechenden Titel „Höher, schneller, inklusiver – Olympische Träume“ hat der SPD-Politiker deshalb zur fünften Ausgabe der Kurpfalz-Horizonte junge Talente eingeladen, die sich am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar auf die Spiele in Paris vorbereiten.

14.02.2024 in Veranstaltungen

Podiumsdiskussion auf Einladung von Landtagsvizepräsident Born zeigt Herausforderungen und Chancen der Kinderrechte

Oftersheim. Blickt man in die Welt, so steht Deutschland, was die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention angeht, vergleichsweise gut dar. „Aber es ist gefährlich, sich darauf auszuruhen, denn auch hierzulande besteht Handlungsbedarf,“ warnte Klaas Uphoff, Leiter der UNICEF-Gruppe Heidelberg bei der Podiumsdiskussion, zu der Landtagsvizepräsident Born und der SPD-Ortsverein nach Oftersheim eingeladen hatten. Trotz der Fortschritte, die in den letzten Jahrzehnten gemacht wurden, existieren auch hierzulande weiterhin erhebliche Baustellen. Der Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung, gute Bildung unabhängig vom Elternhaus und die Bekämpfung der Kinderarmut standen für Borns Podiumsgäste auf der Liste der Forderungen ganz oben.

Daniel Born MdL bei Facebook Daniel Born MdL bei Twitter Daniel Born MdL bei Instagram