Politik
Landtagsabgeordneter Daniel Born und der Vorsitzende der Schwetzinger SPD, Simon Abraham, sprechen sich in einer gemeinsamen Erklärung für die Abschaffung der Kita-Gebühren aus.
Schwetzingen. „Die Kitas sind heute viel mehr als die reine Betreuung von Kleinkindern. Kitas sind Bildungseinrichtungen für die Jüngsten, Familienzentren und Lebensräume - und müssen als solche gestaltet und wahrgenommen werden. Für uns ist klar: Bildung muss gebührenfrei sei. Von der Kita, über die Schule und hin zu Ausbildung, Studium und Meisterbrief“, sind sich der SPD-Landtagsabgeordnete und Sprecher für frühkindliche Bildung, Daniel Born, und der Vorsitzende der Schwetzinger SPD, Simon Abraham, einig.
Stuttgart. Die SPD-Landtagsfraktion hat Daniel Born zum queerpolitischen Sprecher gewählt. Der 40-jährige Jurist, der auch Sprecherfunktionen im Wirtschafts- und im Bildungsausschuss hat, freut sich auf die Aufgabe in der neugeschaffenen Position: „Die SPD hat in den letzten fünf Jahren im Regierungshandeln bewiesen, dass sie gemeinsam mit der Community politische Bannerträgerin für Vielfalt in Baden-Württemberg ist. Nun muss sie in der Opposition darauf achten, dass es keine Rückschritte im Bereich Akzeptanz und Gleichberechtigung gibt.“
Schwetzingen. Daniel Born hat die Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber auf dem Areal der früheren Kilbourne-Kaserne besucht. "Mir vor Ort ein Bild machen und mit den Bewohnern und den haupt- und erhrenamtlichen Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Das ist mir wichtig an diesem Termin", so der 38-jährige SPD-Politiker.
Bruchsal/Schwetzingen. Für Daniel Born müssen die Themen „Gute Arbeit“ und „berufliche Bildung“ eng zusammengedacht werden. „Gute Arbeit sind die Arbeitsbedingungen aber auch die Zukunfts- und Aufstiegschancen die Arbet bietet. Da ist berufliche Bildung der entscheidende Schlüssel. Sowohl beim Eintritt ins Arbeitsleben, als auch bei der Stabilisierung und der Möglichkeit einer zweiten oder dritten Chance. Darum ist es richtig, dass die SPD Baden-Württemberg hier einen politischen Schwerpunkt setzt“, so der 38-jährige Jurist.
Altlußheim. Die SPD-Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein hat im Zuge der Einführung eines Rechtsanspruchs auf Kleinkindbetreuung eine kleine Anfrage zur Situation der Kleinkindbetreuung im Landkreis Rhein-Neckar eingereicht. Nach Auskunft des Kultusministeriums lebten zum Stichtag 31.12.2013 über 9.176 Kinder in einem Alter von einem und drei Jahren im Landkreis Rhein-Neckar. Dieser Anzahl an Kleinkindern standen zum 31.12.2013 über 2.276 Krippenplätze gegenüber.
Wahlkreisbüro Daniel Born MdL
Schwetzinger Straße 10
68766 Hockenheim
Telefon 06205 38324
WhatsApp 0178 8873 208
Mail hockenheim@daniel-born.de
Montag | 14 bis 18 Uhr |
Dienstag | 9 bis 12 Uhr |
Mittwoch | 9 bis 12 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 12 Uhr |
Freitag | 14 bis 18 Uhr |
SPD Altlußheim | SPD Brühl | SPD Eppelheim | SPD Hockenheim | SPD Ketsch | SPD Neulußheim | SPD Oftersheim | SPD Plankstadt | SPD Reilingen | SPD Schwetzingen